Veranstaltungskalender 2025
Märchenstunde in der Bücherei Dammbach
Am Donnerstag, den 30.10.2025 um 15 Uhr
sind alle Kinder herzlich zu unserer Märchenstunde eingeladen.
Dieses schaurigschöne Märchen kennt jedes Kind.
Weißt du, welches es ist?
Wer möchte, darf gerne mit seinem Halloween-Kostüm kommen.
Wir freuen uns auf euch! 🧙♀️🍎
Save the Date
📌 20. & 21.09.2025
Stadt-Land-Spielt! für Familien und Spielbegeisterte
Ganz Deutschland spielt am 20./21. September
Spielen für Jung und Alt. Jedes Jahr im September heißt es in ganz Deutschland „Stadt Land Spielt!“. An 400 Standorten wird dieses Jahr am Wochenende 20./21. September gespielt. Brettspiele zahlreicher Verlage kommen auf den Tisch. Auch wir sind dabei. Kinder, Familien, Spielefans und auch Neugierige sind eingeladen, um gemeinsam neue Spiele auszuprobieren, um Spaß zu haben beim Karten abwerfen oder beim Siegpunkte sammeln.
📌 In Dammbach trägt die Kath. Öffentliche Bücherei die Tage des Gesellschaftsspiels am 20. & 21.09.2025, von 14 bis 18 Uhr im Pfarrer-Marschall-Haus, Wintersbacher Str. 68 a, 63874 Dammbach aus. Wir rechnen mit zahlreichen Familien, Erwachsenen und Kids.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei. Wer Lust hat, uns beim Erklären der Regeln zu unterstützen, darf sich bei uns melden.
„Stadt Land Spielt!“ ist ein Non-Profit-Projekt, das seit 2013 jedes Jahr Mitte September stattfindet. Das Spielewochenende will Menschen über die Grenzen von Herkunft, Generationen, sozialer Herkunft sowie physischer und psychischer Verfassung hinaus verbinden. Die Brettspielbranche trägt dieses Projekt. So ist es dem großen Engagement von Spieleverlagen, Unterstützern und den teilnehmenden Kommunen, Vereinen und Locations zu verdanken, dass diese Spieletage durchgeführt werden können. Gemeinsam will man das Kulturgut Spiel fördern.
Spielvergnügen ist garantiert, denn renommierte Spieleverlage sind mit einer großen Auswahl an Karten-, Geschicklichkeits- oder Partyspielen für Kinder, Familien und Erwachsene die Sponsoren: Amigo, Asmodee, Denkriesen, Game Factory, HABA, Hans im Glück Verlag, HeidelBÄR Games, Jumbo, KENDi, Kosmos, PegasusSpiele, Piatnik, Ravensburger und SimbaToys mit Zoch und Noris. Weitere Partner sind das Deutsche Spielearchiv der Stadt Nürnberg, das Spielezentrum Herne sowie das Drübberholz-Spielezentrum. Unterstützt wird das Projekt zudem von Spieleverlage e.V. und von Ludo Packt als Logistikunternehmen.
Weitere Infos: www.stadt-land-spielt.de. Interessierte Besucher finden alle Infos dazu auf der Homepage von Stadt-Land-Spielt!.
PRESSEKONTAKT
Örtlicher Veranstalter: Kath. Öffentliche Bücherei Dammbach, Ramona Amrhein, Mobil: 0151/15852874 ab 15 Uhr Email:koebdammbach@gmail.com
Vielen Dank an alle Kids mit ihren Omas und Opas, die bei unserem Osterbasteln mitgemacht haben.
Es wurden diese schönen Kressetöpfchen mit Hasenstecker gebastelt. Im Anschluss haben uns Selina und Tabea eine Ostergeschichte vorgelesen. Dankeschön, das habt ihr wirklich toll gemacht.
Vielen Dank auch an das Büchereiteam, besonders Conny Fries, Birgit Amrhein und Christina Giegerich, die das wieder möglich gemacht haben.
Veranstaltungen 2024
🍁 Oktober in der Bücherei Dammbach 🍁
Hattet ihr schon Mal ein Blind Date? Wir jedenfalls hatten ein Blind Date mit einem Buch.
Wir wählten für euch je 3 neue Bücher für Erwachsene und Kinder aus, verpackten diese und gaben euch ein paar Hinweise zum Inhalt. Autor und Titel blieben aber geheim.
Am 31.10. ist Halloween! Was könnte uns da besser einstimmen als ein Märchen?
Acht verkleidete Kinder lauschten unserer Märchenstunde mit Hänsel und Gretel! Passend dazu haben wir dann lauter kleine Hexenhäuschen aus Keksen gebastelt und mit Süßigkeiten verziert. So manches Häuschen wurde im Anschluss Zuhause heimlich ,verputzt' 😉
Das Spielewochenende "Stadt-Land-spielt" am 14. & 15.09.2024 war ein voller Erfolg!
Ca. 65 Personen haben insgesamt (die meisten am Sonntag) teilgenommen.
Danke an alle, die uns bei dem tollen Wetter besucht und mit uns gespielt haben.
Wer keine Zeit hatte aber gerne Spiele spielt, kann sich gerne die neuen Spiele ausleihen.
Danke an alle Helfer des Büchereiteams und des Jugendtreffs.
Danke an die Organisation und Logistik von Stadt-Land-spielt sowie den Herstellern, dass sie uns diese Spiele kostenlos zur Verfügung stellen.
Wir können uns weitere Spielenachmittage in der Bücherei sehr gut vorstellen.
Vorlesen mit dem Kamishibai Bildertheater am 28.03.24 & 04.04.24
Das Büchereiteam liest
jeweils um 15 Uhr
die Kamishibai Bildertheater-Geschichte vom "Kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat" vor.
Für Kinder ab 3 Jahren.
Teilnahme ist kostenlos, ohne Anmeldung.
Autorenlesung mit Franz Staab am Samstag, 9.03.2024
Veranstaltungen 2023
Handmade with love - Wir basteln ein Geschenk zum Muttertag.
Bastelaktion vom 11.5.2023
Erstelle deine eigene Website mit Webador